Msi GE70 APACHE PRO Instrukcja Użytkownika Strona 38

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 50
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 37
Erste Schritte
3-14
Schreibmaschinentasten
Neben den Grundfunktionen einer Tastatur finden Sie unter den Schreibmaschinentasten auch
einige Sondertasten für spezielle Zwecke; zum Beispiel die Tasten [Ctrl,] [Alt,] und [Esc].
Wenn Sie die Feststelltasten betätigen, leuchtet eine entsprechende LED auf und
informiert Sie über den aktuellen Status:
1. Num Lock: Zum Ein- und Ausschalten der Num Lock-Funktion drücken Sie die
Num Lock-Taste. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie den in die
Schreibmaschinentastatur integrierten Ziffernblock nutzen.
2. Caps Lock: Mit dieser Taste schalten Sie die ständige Caps Lock ein und aus.
Wenn diese Funktion aktiv ist, werden sämtliche getippten Buchstaben als
Großbuchstaben ausgegeben.
3. Zum Ein- und Ausschalten der Scroll Lock-Funktion drücken Sie die Scroll
Lock-Taste. Diese Funktion wird je nach Anwendung (vor allem unter DOS)
unterschiedlich genutzt.
Numerische Tasten
Mit den in die Schreibmaschinentastatur integrierten numerischen Tasten können Sie Zahlen
eingeben und Berechnungen durchführen. Voraussetzung: Die Num Lock-Funktion ist
eingeschaltet.
Cursortasten
Mit den vier Cursortasten (Pfeiltasten/Richtungstasten) und den Tasten [Home], [PgUp], [PgDn]
und [End] steuern Sie die Bewegungen des Cursors auf dem Bildschirm.
Die Rücktaste sowie die Tasten [Ins] und [Del] in der oberen rechten Ecke dienen zur
Bearbeitung von Texten.
Funktionstasten
Die folgenden [Fn] Tasten steht nur zur Verfügung, wenn die SCM Awendung installiert ist.
Windows-Tasten
Im unteren Bereich der Tastatur finden Sie die Windows-Taste (
). Mit diesen Tasten
können Sie spezielle Windows-Funktionen ausführen.
Allgemeine Tasten [Fn]
+
Schaltet die Bildausgabe zwischen LCD, externem Monitor oder
beidem um.
Przeglądanie stron 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 49 50

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag